Abed Abdi ist ein wegweisender palästinensischer bildender Künstler, dessen Werk Malerei, Illustration, Druckgrafik, öffentliche Wandbilder und Denkmäler umfasst. Tief verwurzelt in Erinnerung und Widerstand, spiegelt seine Kunst über sechs Jahrzehnte kulturellen Ausdrucks und Engagement für das palästinensische visuelle Erbe wider.
Erkunden Sie mehr als 300 in Deutschland zwischen 1965 und 1971 entstandene Kunstwerke. Die online Sammlung umfasst Zeichnungen von Dresden und Umgebung, Porträts und Gemälde, die das Leben in der DDR beschreiben. Abed Abdi studierte an der Dresdner Akademie der Bildenden Künste.
Die Online-Sammlung umfasst über 1.350 Werke, die Abed Abdi zwischen 1955 und heute geschaffen hat – darunter Gemälde, Illustrationen, öffentliche Denkmäler, Umweltskulpturen, Druckgrafiken und mehr – und bietet eine eindrucksvolle visuelle Reise durch Jahrzehnte künstlerischen Schaffens.
Diese interaktive Karte zeigt über 30 Gedenkdenkmäler, Wandbilder und Kunstinstallationen im öffentlichen Raum, die von Abed Abdi weltweit geschaffen wurden – darunter 2 in Deutschland.